[TECHSUCKS] ZIELGRUPPE DER SPAMMER?
2007 June 14Seit einiger Zeit bemerke ich etwas seltsames an meinen Spammails. Es scheint, als gaeben sich die Spammer gar keine Muehe, an Filtern vorbeizukommen.
Von den etwa 300 Spammails, die ich in einem Messzeitraum (0-12 Uhr, 12-24 Uhr) bekomme, hat vielleicht mal eine wenig genug SpamAssassin-Punkte um in die Naehe meiner Inbox zu kommen. Die meisten haben ueber 20, ziemlich viele ueber 40. Der Spitzenreiter ist ein 419-Scammer mit legendaeren 132.3 Punkten.
Aehnliches gilt fuer den Weblogspam, den ich hier erhalte. Mehrere Dutzend Links auf alles Moegliche, was heutzutage auch der billigste Wort-Blacklist-Filter rausfaengt, der 2003 zuletzt ein Update erfahren hat.
Bleibt die Frage: Warum?
Ich kann mir das eigentlich nur mit meinem eigenen Verhalten erklaeren: Ich traue meinem Filter nicht. ich ueberfliege meinen spam.checked Ordner (nur die Betreffzeile) und ich lese bald jede blog.spam Nachricht. Haben damit die Spammer nicht schon das erste Ziel erreicht: Die Nachricht wird gelesen?
Hand aufs Herz (wahlweise auch die CPU): Wer von Euch loescht erkannte Spammails automatisch und unkontrolliert?
EOF
Category: blog
Tags: TechSucks Spam SpamAssassin